Barrierefreiheit

Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website: www.mizunoforeveryrun.com

Veröffentlicht am: 30.06.2025

Letzte Überprüfung: 30.06.2025

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 sowie der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA vereinbar.  

Die Unvereinbarkeiten und Ausnahmen sind nachfolgend aufgeführt.

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 30.06.2025 erstellt.  

Die Bewertung der Vereinbarkeit mit den Anforderungen beruht auf einer Selbstbewertung unter Nutzung automatisierter und manueller Tests (z. B. Google Lighthouse, Tastaturnavigation, Kontrastprüfung).

Barrierefreie Inhalte

– Struktur und korrekte Überschriften-Hierarchie  

– Tastatur-Navigation ist möglich  

– Bildbeschreibungen (Alt-Texte) vorhanden  

– Farbkontraste sind überwiegend ausreichend  

Nicht barrierefreie Inhalte

– Einzelne PDF-Dokumente und eingebettete Medien sind nicht barrierefrei.  

– In einigen Bereichen fehlen noch ausreichende Fokus-Anzeigen bei der Tastatur-Navigation.  

– Videos sind teilweise ohne Untertitel oder Transkription verfügbar.  

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auffallen, kontaktieren Sie uns bitte unter:  

accessible@b2m-marketing.de 

Wir bemühen uns, Ihre Rückmeldung innerhalb von 7 Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von 4 Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden:  

Schlichtungsstelle BGG

Mauerstraße 53, 10117 Berlin  

Telefon: +49 (0)30 18527 2805  

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de  

Website: www.schlichtungsstelle-bgg.deehr) auf der Strecke zu sein.
Aber keine Sorge – wir bringen dich zurück auf Kurs.

Ekiden Community Run

Schaffst du die Strecke - und bringst die Nachricht sicher ins Ziel?

Was früher in Japan zur Nachrichtenübermittlung diente, wird bei Mizuno zum Highlight des Tourstopps: Der Ekiden Community Run – ein Teamlauf mit Köpfchen. Und mit Charakter.

Laufe nicht nur gegen die Zeit, sondern auch für dein Team.
Vor dem Start bekommst du eine Nachricht. Ob du sie dir merken kannst, zeigt sich erst im Ziel.

Du entscheidest, wie schnell du laufen möchtest.
Dann heißt es: Your Pace. Your Passion. Your Mizuno. – Für welche Pace entscheidest du dich?

Ob du's in der vorgegebenen Zeit schaffst, wie sich dein Team zusammenstellt und ob ihr am Ende die meisten Punkte sammelt? Das erfährst du vor Ort.

Der Ekiden Community Run ist anders als alles, was du bisher gelaufen bist: Teamwork, Timing, Köpfchen – und jede Menge Spaß.

Design your Run

Die Challenge, bei der deine Route zum Kunstwerk wird.

Die Design Your Run Challenge ist deine Chance, dich beim freien Testlauf kreativ auszutoben – und dabei ein komplettes Mizuno Running Outfit inkl. Laufschuhen und eine Amazfit Balance 2 Multisportuhr zu gewinnen. Teste nicht nur Mizuno – zeig uns, wie du läufst.


Was du dafür tun musst:

  • 📍 Lauf deine eigene Strecke – mit deinem Pace, deiner Idee
  • 🧭 Lass deine Strecke zum Bild werden: ein Herz, ein Blitz, ein „Mizuno“ – was auch immer zu dir passt
  • ⌚ Zeichne sie mit deinem Lauf-Tracker auf (z. B. über Strava oder deiner Sportuhr-App)
  • 📲 Teile deinen Run auf Insta mit dem Hashtag #mizunoforeveryrun25 und tagge @mizuno.de und @amazfitgermany
  • 📲 Oder teile deinen Run mit der Mizuno Strava Community im Mizuno Running Club - Deutschland.
  • 🏆 Unsere Jury wählt den kreativsten Run – der oder die Gewinner*in bekommt: Ein komplettes Mizuno Running Outfit inkl. Laufschuhen und einer Amazfit Balance 2.

Tipp

Plane deine Strecke vorab – oder sei spontan kreativ. Was zählt, ist nicht die Länge – sondern dein Stil.:

Du läufst. Du trackst. Du inspirierst.
Your Pace. Your Passion. Your Mizuno.